Noten
Bärenreiter-Verlag
Hier finden Sie durch den Bärenreiter-Verlag veröffentlichte Noten als Kaufausgabe und/oder Leihmaterial.
baerenreiter.comBoosey & Hawkes
Hier finden Sie durch den Verlag Boosey & Hawkes | Bote & Bock veröffentlichte Noten als Kaufausgabe und/oder Leihmaterial.
boosey.comSCHOTT Music Group
Hier finden Sie durch den SCHOTT MUSIC Verlag veröffentlichte Noten als Kaufausgabe und/oder Leihmaterial.
schott-music.comEMR – Editions Marc Reift
Hier finden Sie das Stück „Agitato“ für 4 Posaunen, verlegt durch den EDITIONS MARC REIFT Verlag, als Kaufausgabe.
reift.chAUGEMUS Musikverlag
Hier finden Sie die Stücke „Romance et Musette“ und „Der Schrei | op. 109“, verlegt durch den AUGEMUS Musikverlag, als Kaufausgabe.
augemus-shop.deVideos
CDs & DVDs
Neue Werke für Violoncello solo
von Toch, Fortner, Adler und Klebe
Friedemann Döling, Violoncello
(1 CD | Best.-Nr. TXA17098 | Reihe „Modern Classics“)
Piano Music 2009
Glockentürme, Wiegenlieder, Feuersturz, Sonata, Klavierstücke, Inventionen, Nachklang
Silke-Thora Matthies, Christian Köhn
Piano Music Vol. 2
Poèma drammatico for two pianos and orchestra
Silke-Thora Matthies, Christian Köhn, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Peter Ruzicka
Musik für Violine
Glockentürme, Wiegenlieder, Feuersturz, Sonata, Klavierstücke, Inventionen, Nachklang
Eckhard Fischer, Christian Köhn
Musik von Giselher Klebe (1990)
Ausführende: Das Akademieorchester (Ltg. Karl-Heinz Bloemeke)
Die Zwitschermaschine – Akademieorchester, Ltg. Karl-Heinz Bloemeke
Introitus, Aria ed Alleluja für Orgel op. 47 – Siegmund Bothmann an der Beckerath-Orgel, Alstädter Nicolaikirche Bielefeld
Il ritorno – Veränderung der Sonate für Klavier op. 27,2 von Ludwig van Beethoven in Sonate für Horn und Klavier op. 95 | Michael Höltzel (Horn), Burkhard Böhme (Klavier)
Streichquartett Nr. 1 op. 9 | Pentagramm-Quartett: Carlos Johnson (Violine), Bruno Feiertag (Violine), Anke Hendrichs (Viola), Michael Hochreither (Violoncello)
Soirèe für Posaune und Kammerensemble op. 96, Heinz Fadle (Posaune), Lehrende und Studierende der HfM Detmold | Leitung: Karl-Heinz Bloemeke
Aufnahme: 1990, Neue Aula | Preis: 5 EUR
CD Cornelia Gartemann (Violine) | Christian Köhn (Klavier)
Werke von Beethoven, Klebe, Brahms und Saint-Saens
u.a. Giselher Klebe, Sonate Nr. 2 für Violine und Klavier op. 66 (1972)
Ausführende: Cornelia Gartemann (Violine), Christian Köhn (Klavier)
Preis: 5 EUR
CD Detmolder Kammermusik für Cembalo (1996)
Werke von Kelterborn, Driessler, Redel und Klebe
u.a. Giselher Klebe, Cinq chants sans paroles für Cembalo und Schlaginstrumente op. 80 (1978)
Ausführende: Michael Achilles (Flöte), Pavel Strugalev (Oboe), Gernot Schmalfuß (Oboe d‘amore), Irene Güdel (Violoncello), Waldemar Döling (Cembalo), Cornelia Monske (Schlaginstrumente), Martin Christoph Redel (Schlaginstrumente)
Preis: 5 EUR
CD-Box Detmolder Opernschule
u.a. Giselher Klebe, FIGARO LÄSST SICH SCHEIDEN
Ausführende: Studierende der Opernschule der Hochschule für Musik Detmold
Preis: 5 EUR
Warum hat die Sonne einen Aschenrand
Musik in Deutschland Box 6 – Oper (Sieben Porträts) Box-Set
u.a. Giselher Klebe, Figaro läßt sich scheiden
Peter Härtling – Ein Portrait in Gedichten und Liedern
u.a. Giselher Klebe mit „Liederzyklus nach Gedichten von Peter Härtling op. 113 (1993)“ und „Fünf Gedichte von Peter Härtling für 2 Klaviere, Schlagzeug und 16stimmigen Chor (1994 – aus: Warum hat die Sonne einen Aschenrand op. 104)“
Chlestakows Wiederkehr – Uraufführung auf DVD
Das Landestheater Detmold hat in Zusammenarbeit mit dem Erich-Thienhaus Instituts (ETI) für Tonmeisterausbildung der Hochschule für Musik unter der Leitung von Professor Rainer Maillard (Ton) und Ingo Schulten eine DVD der Oper produziert.
Die DVD ist für 15 Euro an der Kasse des Landestheaters erhältlich.
Bücher
Werkverzeichnis 1947-1995
Das thematische Werkverzeichnis des 1925 geborenen Komponisten Giselher Klebe verzeichnet seine seit 1947 entstandenen Werke. Enthalten sind die Werke mit Opuszahl 1119 und zwölf Werke ohne Opuszahl. Der Anhang bietet eine Übersicht nach Gattungen, eine Bibliographie, eine Diskographie und biographische Daten.
- Taschenbuch 1997
- 288 Seiten
- Autor: Michael Rentzsch
- Verlag: Bärenreiter Verlag (1997)
Figaro läßt sich scheiden
Oper in 2 Akten. op. 40. Textbuch/Libretto
- Taschenbuch – Januar 1963
- 52 Seiten
- Verlag: Bote & Bock (1. Januar 1963)
Die Räuber
Oper in 4 Akten. op. 25. Textbuch/Libretto
- Taschenbuch – Januar 1957
- 36 Seiten
- Verlag: Bote & Bock (1. Januar 1957)
Die Oper Jacobowsky und der Oberst von Giselher Klebe nach dem Bühnenstück von Franz Werfel: Analytische Betrachtungen
- Brigitte Schäfer
- Taschenbuch – Juli 2000
- 310 Seiten
- Verlag: Lang, Peter Frankfurt; Auflage: 1 (Juli 2000)